http://www.youtube.com/watch?v=1Y1tDFFb_kU
Das war Maiden am Dienstag mit einem Lied, das zu Quito passt wie die Faust auf die Nase. War ein Hammerauftritt, wenn die Ecuatorianer auch gut darin waren, ein so einmaliges Ereignis vor allem auf ihrem Handy festzuhalten, anstatt dazu zu feiern. Wir wurden auch gefilmt, weil wir so komische Sachen gemacht haben, zum Beispiel andere Leute geschubst. Zugaben gab es trotzdem ;) Noch spektakulärer war eigentlich das ganze Drumherum, vor allem die typischen ecuatorianischen Strassenverkäufer direkt vor dem Stadion, die da so gar nicht hinpassen wollten, und natürlich der gigantische MAIDEN-Schriftzug, den irgendjemand auf dem Hang des Pichincha, des Hausvulkans von Quito installiert hatte.
Fotos gibt es leider heute noch keine, da der dämliche Kartenleser dieses Internetcafés nichts funktioniert und draussen deutlich zu viel Wasser darniederprasselt, als dass ich die Lokalität zu wechseln bereit wäre. Aber die Tage kommen auch wieder mal ein paar Bilder, versprochen, nicht nur von Maiden.
Gibt ja auch noch die normale Arbeit im Regenwald, welche noch immer hauptsächlich darin besteht, alte Wiederaufforstungsflächen zu registrieren, sprich, zu reinigen, die gepflanzten Bäume (Balsamo, Chuncho, Guayacan, Avio, Cedro, Guarango, etc.) zu finden und nachzumessen, ob und wie sie gewachsen sind. Daneben werde ich jetzt in der letzten verbleibenden Praktikumszeit intensiv an einer Karte aller dieser Flächen arbeiten. Das dazu benötigte ArcGIS wurde inzwischen in Quito aufgetrieben...
Die Station ist übrigens mal wieder gut besetzt, inzwischen sind wir sogar einer mehr, als Betten vorhanden sind, so dass Jonas, der Libellenfreak, ein sehr kompetenter Mensch der beispielsweise weiss, wo man nachts um 4 noch Rum oder alle nur erdenklichen weiteren Dinge auftreiben kann (die billigsten Hängematten weit und breit bekommt man z.B. im Knast in Archidona), im Büro untergekommen ist. Allerdings bleibt er auch nur eine Woche. Auf jeden Fall ist zur Zeit immer recht viel los. Man lasse den Rumkonsum unerwähnt.
Bin dann noch ein oder zwei Wochen hier zu gange, dann wird gereist. Es folgen Fotos!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh ja das klingt nach einem weisen Menschen, dieser Jonas!
AntwortenLöschenBekomm ich eine Postkarte? : )
Bald gehts für dich doch auch auf Reisen, oder?
Ich will auch nen Hausvulkan!!! :( Der, der sich grad bei Tonga bemerkbar macht, gefällt mir ganz gut, den nehm ich..
AntwortenLöschen